- Kontaktieren Sie einen Experten für Energieeffizienz (siehe Expertenliste des Bundes) und lassen Sie sich von ihm beraten.
- Entscheiden Sie mit ihm gemeinsam, welche Fördermöglichkeiten Sie nutzen möchten.
- Sofern KfW-Förderungen für Sie in Frage kommen, erstellt Energieeffizienz-Experte für Sie die "Online-Bestätigung zum Antrag".
- Die Bestätigung zum Antrag reichen Sie bei Ihrem Finanzierungspartner ein, zum Beispiel der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (SAB).
- Wird der Kredit bewilligt, können Sie die Mittel über Ihren Versicherungspartner abrufen und mit Ihrem Vorhaben beginnen.
Hinweis: Sollten Sie sich für die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) als Finanzierungspartner entscheiden, nutzen Sie bitte zuvor deren Angebot zur Beratung vor Ort.