Das gemeinsame Nutzen der Wohnung stellt eine "unbillige Härte" dar, etwa
- bei Androhen und Ausüben von Gewalt oder
- bei Gefahren für das Wohl der Kinder, die im Haushalt leben.
Einigungsversuche der Ehepartner sind gescheitert oder kommen nicht zustande.