Investitions- und Betriebsmittelkredit für mittelständische Unternehmen und freiberuflich Tätige, ab 3 Jahre nach Geschäftsaufnahme, KfW-Programme Nr. 037, 047
Mit dem KfW-Unternehmerkredit werden Investitionen für unternehmerische Tätigkeiten gefördert.
Was wird gefördert?
- Betriebsmittel
- Warenlager
- Leasing
- Erwerb von Vermögenswerten aus anderen Unternehmen
- Investitionen in Maschinen, Grundstücke und Geschäftsausstattung
Konditionen
Art der Förderung
zinsgünstiges Darlehen
Höhe
bis zu EUR 100 Millionen
Höchstbetrag
begrenzt auf:
- 25 % des Jahresumsatzes 2019 oder
- das Doppelte der Lohnkosten 2019 oder
- den Liquiditätsbedarf für 18 Monate bei kleinen und mittleren Unternehmen bzw. 12 Monate bei großen Unternehmen oder
- bei Krediten über EUR 25 Mio.: 50 % der Gesamtverschuldung oder 30 % der Bilanzsumme
Finanzierungsanteil
bis zu 100% der förderfähigen Investitionssumme
Auszahlung
100% des Kreditbetrages
Zinsen
Der Zinssatz wird individuell vom Finanzierungspartner festgelegt.
Tilgung
nach tilgungsfreier Anlaufzeit in gleich hohen vierteljährlichen Raten
Sicherheiten
bankübliche
Ansprechstelle
das "Kreditinstitut (Hausbank)